Deutscher Bundestag

Katja Mast besucht Caritas Reha-Werkstatt in Pforzheim | Mast: "wertvolle Arbeit der Caritas"

15.08.2025
Katja Mast zu Besuch bei der Caritas Reha-Werkstatt in Pforzheim. Von links vo : Birgit Engel, Andreas Weber, Jürgen Halbleib, Sabine Hellmann, Katja Mast, Christine Waidelich; Von links hi: Markus Ebinger, Alexander Lendl, Pietro Caruso, Kirpal Sian, Florian Neumann, Fabian Henning, Marco Kothek

Katja Mast, SPD-Bundestagsabgeordnete für die Menschen in Pforzheim und Enzkreis und Parlamentarische Staatssekretärin bei Bundesministerin für Arbeit und Soziales, hat die Reha-Werkstatt der Caritas in Pforzheim besucht und ist nach einer Werkstattführung sowohl mit Beschäftigten als auch mit leitenden Personen der Caritas ins Gespräch gekommen.

Vor Ort brachte Mast ihre Wertschätzung für die Arbeit der Caritas und der Beschäftigten zum Ausdruck: "Die Caritas leistet - nicht nur mit den Werkstätten - wertvolle Arbeit für die Menschen hier vor Ort. Menschen mit psychischer Behinderung erhalten hier eine echte Chance, wieder fit für Arbeit zu werden. Es ist beeindruckend, mit welchem Herzblut die Beschäftigten in der Werkstatt zu Werke gehen." Werkstattleiter Andreas Weber ergänzt: „Unsere Reha-Werkstatt steht für Teilhabe und Perspektiven für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Dass Frau Mast sich persönlich ein Bild gemacht hat, zeigt, wie wichtig diese Arbeit für unsere Gesellschaft ist.“ Der direkte Austausch sei für viele Beschäftigte ein besonderes Erlebnis gewesen, so Werkstattleiter Weber.

Zentrale Themen waren unter anderem die Herausforderungen der Caritas bezüglich Investitionen in die digitale Infrastruktur sowie in klimafreundliche Sanierungen und Projekte. Katja Mast sicherte zu, dass dieses Anliegen im Bundesarbeitsministerium und weiteren Ministerien bekannt sei und bearbeitet werde: "In den Verhandlungen um das Sondervermögen bemühen wir uns darum, Mittel für die Dekarbonisierung der Gebäude sozialer Einrichtungen zu sichern."

Jürgen Halbleib, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Caritas Pforzheim betont, die Caritas sei dankbar für die politische Rückendeckung: „Die Zukunft sozialer Einrichtungen hängt auch davon ab, ob wir den digitalen Wandel und die ökologische Transformation stemmen können. Wir sind dankbar, dass Frau Mast unsere Herausforderungen ernst nimmt und sich für passende Fördermöglichkeiten stark macht.“

Die Reha-Werkstatt der Caritas in Pforzheim bietet Menschen mit einer psychischen Behinderung durch besondere Arbeits- und Förderangebote eine Chance für eine beruflichen Rehabilitation im Berufsbildungsbereich und auf eine berufliche Tätigkeit.