Deutscher Bundestag

Schmierereien am Shoa-Denkmal | Mast: „Das ist erschütternd und zutiefst beschämend“

06.11.2025

Das neue Shoa-Denkmal am Güterbahnhof in Pforzheim ist mehrfach Ziel von Vandalismus geworden – rechtsextreme und obszöne Symbole wurden aufgetragen. Katja Mast, Bundestagsabgeordnete für die Menschen in Pforzheim und im Enzkreis sowie Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, verurteilt die Tat scharf und betont die Bedeutung des Denkmals für die Stadt:

„Es ist erschütternd und zutiefst beschämend, dass das Shoa-Denkmal in Pforzheim bereits kurz nach seiner Einweihung Ziel solcher Schmierereien geworden ist. Ich war gerade erst bei der bewegenden Eröffnung und es lag in der Luft, wie wichtig dieses Erinnern für unsere Stadt aber auch unser Land ist.

Erinnerung darf niemals Ziel von Hass, Hetze und Antisemitismus werden. Wir müssen als Gesellschaft deutlich machen: Solche Angriffe sind absolut inakzeptabel und können nicht toleriert werden. Für mich ist klar: Die Erinnerung wachhalten und antisemitischen Angriffen entschieden entgegentreten bedeutet nie wieder ist jetzt.“