Die SPD in der Region hat sich angesichts der jüngsten Szenen und Bilder vom Wochenende vor dem Bundestag "entsetzt" gezeigt. Reichsflaggen und rechtsradikale Symbole seien unerträglich, so die Genossinnen und Genossen. "Nie wieder. Jetzt ist erneut die wehrhafte Demokratie gefragt", so die SPD in einer gemeinsamen Pressemitteilung ...
Die Bundestagsabgeordneten Gunther Krichbaum (CDU) und Katja Mast (SPD) sowie die Landtagsabgeordneten Dr. Hans-Ulrich Rülke und Prof Dr. Erik Schweickert (beide FDP) fordern angesichts der Kostenexplosion bei der Enztalquerung ein politisches Spitzengespräch mit Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder ...
"Die A8 ist eine zentrale europäische Verkehrsachse. Sie ist - neben der Schiene - die verkehrspolitische Lebensader unserer regionalen Wirtschaft. Selbstverständlich stehe ich zum Ausbau. Die jetzt bekannt gewordene Kostensteigerung wundert mich. Ich werde dem umgehend nachgehen. Dass ich davon zufällig per Pressemitteilung erfahre, ist kein guter Stil ...
„Wir sind leider immer noch mitten in der Pandemie. Das Ziel ist und bleibt: Gemeinsam und gestärkt aus dieser Krise zu kommen. Dabei steht die Gesundheit an erster Stelle. Deshalb ist es gut, dass heute weitere Maßnahmen beschlossen wurden.
Ich bitte Sie alle, sich weiter verantwortungsvoll zu verhalten ...
SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat die Entscheidungen des Koalitionsausschusses begrüßt. Mast sprach von "politischen Pflöcken" die dafür sorgen, "gemeinsam und gestärkt aus der Krise zu kommen".
Bis zuletzt war Mast als Fraktionsvizin an den Verhandlungen beteiligt - mehrfach unterbrach sie ihren Urlaub, um zusammen mit Kanzleramtsminister Helge Braun und Arbeitsminister Hubertus Heil die Details glatt zu ziehen ...
"Ich freue mich, dass im Rahmen des "Sofortprogramms zur Attraktivitätssteigerung von Bahnhöfen" zum einen 100,000 Euro nach Mühlacker und zum anderen 240,000 Euro Bundesförderung nach Pforzheim fließen. Für eine gute Verkehrsinfrastruktur, insbesondere auf der Schiene, setze ich mich schon seit langer Zeit ein - dazu gehören auch intakte und attraktive Bahnhöfe ...
Das Bundesteilhabegesetz hat zum Ziel, Menschen mit Behinderung mehr Möglichkeiten der Teilhabe und mehr Selbstbestimmung zu geben. Menschen mit Behinderungen, die Eingliederungshilfe beziehen, können außerdem mehr von ihrem Einkommen und Vermögen behalten. Gleichzeitig werden die Kommunen und Länder entlastet, da Grundsicherungs- und Eingliederungshilfeleistungen getrennt sowie teilweise vom Bund übernommen werden ...
Der Bund fördert den Breitbandausbau in der Enzkreis-Kommune Neuhausen mit 6,3 Millionen Euro, was laut der SPD-Bundestagsabgeordneten Katja Mast eine "wichtige Investition in die Zukunft " ist. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer habe über die Förderung aus Berlin informiert.
"Die Förderung für Neuhausen freut mich sehr ...
Auf Einladung der GoldenHearts-Gründerin Frauke Janssen nahm die SPD Bundestagsabgeordnete Katja Mast am Teamtreffen von GoldenHearts teil. In ungezwungener Atmosphäre gab es einen regen Austausch über die konkrete Arbeit in Sprachkursen mit begleitender Kinderbetreuung für Frauen. "Es beeindruckt mich, wie viel Energie und Herzblut in diesem Projekt steckt ...
Rolf Mützenich und Katja Mast bei Mahle in Mühlacker | Mützenich: "Die SPD kämpft um jeden Job“
Auf Einladung seiner Stellvertreterin Katja Mast hat der Chef der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, ein Werk des Automobilzulieferers Mahle in Mühlacker besucht. Es ging darum, den Blick für die besondere Herausforderung des Strukturwandel sowie den Corona-bedingten konjunkturellen Abschwung in der gesamten Automobilindustrie zu schärfen ...
SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast bezeichnet den Kabinettsbeschluss für mehr Arbeitsschutz in der Fleischindustrie als "riesigen Schritt auf dem Weg hin zu notwendigen Veränderungen in Fleischfabriken." Das Kabinett hat in seiner Sitzung am Mittwoch den Weg frei gemacht für den von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegten Gesetzentwurf für schärfere Regeln in der Branche ...
50 Millionen Euro für Breitbandausbau in der Region
„Sieben Förderbescheide – das heißt sieben Mal Investitionen in die Zukunft und die Stärkung unserer digitalen Infrastruktur vor Ort. Davon profitieren wir alle. Gerade in Corona Zeiten haben wir doch alle gemerkt, wie wichtig schnelle Datenverbindungen sind“, so SPD-Bundestagsabgeordnete Mast zur Bekanntgabe von gleich sieben Förderbescheiden für den Enzkreis ...
Auf Initiative von SPD-Bundestagsabgeordneter Katja Mast hat am Donnerstag ein Spitzengespräch zu den Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie stattgefunden.
Kein geringerer als EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit hat sich in einer Videokonferenz persönlich über die Situation bei Müller Fleisch Birkenfeld und den Umgang vor Ort damit informiert ...
SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat mitgeteilt, dass der angekündigte Gesetzentwurf für schärfe Regelungen in der bundesdeutschen Fleischindustrie "auf dem Weg" ist.
Bundesarbeitsminister Heil habe den Gesetzentwurf innerhalb der Bundesregierung zur Koordinierung verschickt."Wir sind voll im Zeitplan ...
"Vier Zuwendungsbescheide, vier handfeste Zukunftsinvestionen. Man könnte auch von einem 'Millionen-Montag' für die Region sprechen. Für mich ist völlig klar: Breitband sichert und schafft Arbeitsplätze. Deshalb werde ich mich auch morgen und übermorgen mit voller Kraft dafür einsetzen."
KämpfelbachBundesförderung Betrag 6 ...
SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat aktuelle Meldungen aus der Tönnies-Firmenzentrale zum Anlass genommen zu fragen, "was bei Müller Fleisch geplant ist". Im Mittelpunkt stehe, ob das Unternehmen bereit sei, diejenigen, die jetzt noch als Werkvertragsbeschäftigte arbeiten, fest beim Unternehmen anzustellen ...
SPD-Bundestagsabgeordne Katja Mast und die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe Dr. Bärbel Kofler tauschen sich am kommenden Donnerstag (23. Juli) von 16 bis 17 Uhr über das geplante Lieferkettengesetz aus. Die Videokonferenz ist öffentlich. Alle Interessierten sind rechtherzlich dazu eingeladen ...
SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat sich erneut "besorgt" über das Verhalten einiger gegenüber der Polizei geäußert. Polizisten repräsentierten den Staat in Uniform. Es sei ihnen daher mit "Anstand" und "Respekt" zu begegnen. Mast rief erneut alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an die Corona-Regeln zu halten ...
Die SPD-Bundestagsfraktion ist auf Tour. Am kommenden Montag (20.7.) macht sie in Pforzheim und Mühlacker Station. Mit einem roten Bus. Und mit offenen Ohren für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. SPD-Bundestagsabgeordnete und Fraktionsvizin Katja Mast wird mit vor Ort sein.
"Mir ist wichtig zu erfahren, was sie bewegt ...
SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast und SPD-Fraktionssprecherin Jaqueline Roos haben die Vorstellung des "Pforzheimer Sicherheitsaudits 2020" "mit großem Interesse" verfolgt. Für sie sei zentral, so die beiden SPD-Politikerinnen, dass "innere und soziale Sicherheit immer zusammengehören" und entsprechend gehandelt werden müsse ...