Deutscher Bundestag
SPD

Pressemitteilungen

  • Corona in der Region | Mast: "Im AHA-Modus bleiben"
    SPD-Bundestagsangeordnete Katja Mast zeigt sich "besorgt" über die aktuelle Corona-Entwicklung in der Region. Insbesondere der Ausbruch in einem Altenheim in Mühlacker und rund um Schulen - zuletzt in Niefern - bereite ihr Sorgen. Es bestehe kein Grund zur Panik, aber, "bitte bleiben sie im AHA-Modus ...
  • Kurzarbeiter- und Elterngeld im Bundeskabinett | Mast: "Familien stehen im Mittelpunkt"
    SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat die heutigen Entscheidungen des Bundeskabinetts das Kurzarbeitergeld zu verlängern und das Elterngeld erneut zu reformieren, als Beweis dafür gewertet, "dass Familien und Kinder im Mittelpunkt stehen." Das sei sowohl in Pforzheim und dem Enzkreis, als auch im Bund ihr Credo und das werde umgesetzt, so Mast ...
  • Lilith-Bericht | Mast: "Erbärmlich"
    SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat sich angesichts des jüngsten Berichts von Lilith "schockiert und entschlossen zugleich" gezeigt. Jeder Übergriff sei einer zu viel. Mast nannte die beschriebenen Taten "erbärmlich". Die Bundesregierung werde "die gesamte politische Klaviatur" einsetzen, um Kinder zu schützen ...
  • Zur Situation in Moria
    "Moria ist längst Synonym für eine einmalige Notsituation. Wir können und dürfen das Leid der Menschen nicht ignorieren. Tausende leben ohne Dach über dem Kopf, haben kein Essen, keine Toiletten, kein sauberes Wasser und keinen Strom. Wir brauchen sofortige, humanitäre Hilfe vor Ort und müssen Menschen in ihrem Elend Schutz bei uns bieten ...
  • SPD für Lobbyregister / Mast: "Transparenz schafft Vertrauen"
    Ein Lobbyregister soll Transparenzregeln für Interessensvertreterinnen und -vertreter im Bundestag schaffen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat sich anlässlich der 1. Lesung des Gesetzesentwurfes von Justizminister Christine Lambrecht deutlich hinter das Vorhaben gestellt. Für sie sei völlig klar, dass "Transparenz Vertrauen schafft" ...
  • SPD zu Ereignissen am Bundestag: "Wehrhafte Demokratie ist gefragt"
    Die SPD in der Region hat sich angesichts der jüngsten Szenen und Bilder vom Wochenende vor dem Bundestag "entsetzt" gezeigt. Reichsflaggen und rechtsradikale Symbole seien unerträglich, so die Genossinnen und Genossen. "Nie wieder. Jetzt ist erneut die wehrhafte Demokratie gefragt", so die SPD in einer gemeinsamen Pressemitteilung ...
  • Debatte um A8 | Abgeordnete fordern "Spitzengespräch"
    Die Bundestagsabgeordneten Gunther Krichbaum (CDU) und Katja Mast (SPD) sowie die Landtagsabgeordneten Dr. Hans-Ulrich Rülke und Prof Dr. Erik Schweickert (beide FDP) fordern angesichts der Kostenexplosion bei der Enztalquerung ein politisches Spitzengespräch mit Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder ...
  • Katja Mast zur Kostensteigerung bei A8-Ausbau im Enztal
    "Die A8 ist eine zentrale europäische Verkehrsachse. Sie ist - neben der Schiene - die verkehrspolitische Lebensader unserer regionalen Wirtschaft. Selbstverständlich stehe ich zum Ausbau. Die jetzt bekannt gewordene Kostensteigerung wundert mich. Ich werde dem umgehend nachgehen. Dass ich davon zufällig per Pressemitteilung erfahre, ist kein guter Stil ...
  • Koalitionsausschuss | Mast: "Gemeinsam und gestärkt aus der Krise"
    SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat die Entscheidungen des Koalitionsausschusses begrüßt. Mast sprach von "politischen Pflöcken" die dafür sorgen, "gemeinsam und gestärkt aus der Krise zu kommen". Bis zuletzt war Mast als Fraktionsvizin an den Verhandlungen beteiligt - mehrfach unterbrach sie ihren Urlaub, um zusammen mit Kanzleramtsminister Helge Braun und Arbeitsminister Hubertus Heil die Details glatt zu ziehen ...
  • Bundesförderung für Bahnhofsgebäude in Pforzheim und Mühlacker
    "Ich freue mich, dass im Rahmen des "Sofortprogramms zur Attraktivitätssteigerung von Bahnhöfen" zum einen 100,000 Euro nach Mühlacker und zum anderen 240,000 Euro Bundesförderung nach Pforzheim fließen. Für eine gute Verkehrsinfrastruktur, insbesondere auf der Schiene, setze ich mich schon seit langer Zeit ein - dazu gehören auch intakte und attraktive Bahnhöfe ...
  • Spitzengespräch zu mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung | Katja Mast zum Bundesteilhabegesetz im Landratsamt
    Das Bundesteilhabegesetz hat zum Ziel, Menschen mit Behinderung mehr Möglichkeiten der Teilhabe und mehr Selbstbestimmung zu geben. Menschen mit Behinderungen, die Eingliederungshilfe beziehen, können außerdem mehr von ihrem Einkommen und Vermögen behalten. Gleichzeitig werden die Kommunen und Länder entlastet, da Grundsicherungs- und Eingliederungshilfeleistungen getrennt sowie teilweise vom Bund übernommen werden ...
  • Besuch Mützenich & Mast bei Mahle
    Rolf Mützenich und Katja Mast bei Mahle in Mühlacker | Mützenich: "Die SPD kämpft um jeden Job“ Auf Einladung seiner Stellvertreterin Katja Mast hat der Chef der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, ein Werk des Automobilzulieferers Mahle in Mühlacker besucht. Es ging darum, den Blick für die besondere Herausforderung des Strukturwandel sowie den Corona-bedingten konjunkturellen Abschwung in der gesamten Automobilindustrie zu schärfen ...
Blättern: