Heute wurde im Bundestag das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz beschlossen. Darin wurde auch beschlossen, dass sogenannte „besondere Einrichtungen“ wie das Kinderzentrum Maulbronn weiter stabil ausgestattet werden. Für diese Gesetzesanpassung hat sich die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin stark gemacht ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Katja Mast hat sich zu den Aktionen der vom Verfassungsschutz als rechtsextrem beschriebenen Gruppe „Pforzheim Revolte“ geäußert. Konkret geht es um ein im Netz veröffentlichtes Video in dem Personen u ...
"Gerhard Knapp hat Mühlacker und unsere Region als langjähriger Oberbürgermeister entscheidend geprägt. Sein jahrzehntelanges leidenschaftliches Engagement und sein Wirken in der Kommunalpolitik ist beispiellos und auch heute noch eine große Inspiration. Mit Gerhard Knapp verlieren wir auch einen großen Sozialdemokraten, der sich im Haupt- wie im Ehrenamt immer um die Menschen und den Fortschritt in der Region gekümmert hat ...
"Bundestag und Bundesrat haben zugestimmt. Das Bürgergeld kommt zum 1. Januar 2023, Hartz IV ist Geschichte! Das ist ein guter Tag für unser Land und die größte Sozialreform seit Jahrzehnten. Wir setzen künftig mehr auf die dauerhafte Vermittlung in Arbeit statt in Hilfsjobs, auf Qualifizierung und Weiterbildung und weniger Bürokratie für die Mitarbeiter in den Jobcentern ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Katja Mast hat Bürgerinnen und Bürger zu einer politischen Informationsfahrt nach Berlin eingeladen. Die Fahrt findet vom 14. bis zum 17. Dezember 2022 statt.
"Ich freue mich immer über den direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern - sei es vor Ort in Pforzheim und dem Enzkreis oder während einer meiner politischen Demokratie- und Informationsfahrten in Berlin ...
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Noch immer gehört geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen zur bitteren Realität – weltweit und auch in Deutschland.
„Seit vielen Wochen gehen mutige Frauen und Männer im Iran auf die Straße, um für Freiheit und Frauenrechte zu kämpfen ...
Statement von Katja Mast zur gestrigen Entscheidung des Gemeinderats zum Umgang mit der Demonstration der "Initiative gegen Rechts" am 23. Februar:
"Dass die Demonstration der Initiative gegen Rechts nun nicht im offiziellen Programm zum 23. Februar auftauchen wird ist ein fatales Zeichen. Wir sollten – gerade um den 23 ...
Statement von Katja Mast zu einem Einigungsvorschlag zum Bürgergeld, das heute durch Katja Mast, Britta Haßelmann und Johannes Vogel vorgestellt wurde. Mast hat die Gespräche für die SPD koordiniert. Der Vermittlungsausschuss tagt morgen.
„Der Einigungsvorschlag zum Bürgergeld, den ich heute gemeinsam mit Britta Haßelmann (Grüne Co-Fraktionsvorsitzende) und Johannes Vogel (1 ...
„Solche Meldungen lassen uns zurecht aufhorchen. Es gibt Kräfte in unserem Land, die unsere Demokratie zerstören wollen und auch vor Gewalt nicht zurückschrecken. Seit Langem geht die größte Gefahr gegen unsere Demokratie vom Rechtsextremismus aus. Es ist gut, dass unsere Behörden entschieden gegen solche Kräfte vorgehen ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion hat am Dienstag die Klimaschutz- und Energieberatung Enzkreis/Pforzheim (keep) besucht und sich im Austausch mit den Verantwortlichen über die Möglichkeiten der regionalen Energieberatung sowie den Klimaschutz vor Ort informiert ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Katja Mast hat am Dienstag das Kinderzentrum Maulbronn besucht. Mast tauschte sich mit den Verantwortlichen vor Ort aus und machte sich ein Bild von den Baufortschritten zur Sanierung und Erweiterung vor Ort ...
Nachdem die unionsgeführten Bundesländer das Gesetz zum Bürgergeld im Bundesrat blockiert haben, startet in der kommenden Woche der Vermittlungsausschuss. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast koordiniert als Erste Parlamentarische Geschäftsführerin die Verhandlungen für die SPD-Bundestagsfraktion ...
Die SPD-Abgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Katja Mast berichtet, dass sich die Ampel-Koalitionäre darauf verständigt haben, für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur Verfügung zu stellen ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion berichtet, dass sich die Ampelkoalition auf eine stärkere Erhöhung des Kindergeldes geeinigt hat als bisher geplant. Das Kindergeld soll ab Januar 2023 einheitlich auf 250 Euro steigen. Das hat die Koalition in den Verhandlungen zum Inflationsausgleichsgesetz beschlossen ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion hat rund um den 84. Jahrestag der Reichspogromnacht vor Antisemitismus sowie vor Hass und Hetze gewarnt.
"Der 9. November 1938 markiert ein Datum der Schande. Überall in Deutschland wurden Synagogen und Geschäfte zerstört, Jüdinnen und Juden attackiert, misshandelt und getötet und vieles mehr ...
SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast hat sich zu jüngsten Berichten zur Breitbandförderung in der Region geäußert. Sie unterstreicht, „dass wir uns als SPD dafür einsetzen werden, dass keine Förderlücken entstehen.“
Alle Anträge, die bis zum 17.10.2022 eingereicht wurden, erhalten einen Bescheid und sind mit Mitteln hinterlegt ...
SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast hat den Abschlussbericht der Experten-Kommission Gas und Wärme begrüßt. Sie sprach von „guten Vorschlägen in kürzester Zeit.“ Gleichzeitig bekräftigt Mast eine zügige parlamentarische Beratung der Vorschläge. „Wir werden liefern ...
SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast lädt Schulklassen aus Pforzheim und dem Enzkreis im Jahr 2023 zu einem Besuch in den Deutschen Bundestag ein. „Ich freue mich, dass diese Besuche wieder möglich sind“, so Mast.
Das Angebot sei laut Mast in den Jahren vor der Pandemie von zahlreichen Schulklassen jährlich angenommen worden ...
SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast wird in der kommenden Woche zu politischen Gesprächen nach Brüssel reisen. Mast war bereits mehrfach zu Gast. Von Dienstag bis Donnerstag ist sie in ihrer neuen politischen Funktion in der belgischen Hauptstadt.
Auf dem umfangreichen Programm stehen Antrittsbesuche bei Parlamentsvize-Präsidentin Katarina Barley, im NATO-Hauptquartier und dem Europäischen Gewerkschaftsbund ...
Sie haben den Spießrutenlauf immer wieder erlebt, den Frauen auf dem Weg zur Schwangerschaftsberatung wegen der Protestierenden vor der Beratungsstelle durchleiden mussten. Was genau passiert da?
Bei mir in Pforzheim ist es die international agierende Organisation „40 Days for Life“, die vor der Beratungsstelle von „Pro Familia“ unter anderem Gottesdienste abhalten ...