"Der heutige Tag ist bitter für den Frieden in Europa. Putin geht mit der Anerkennung der beiden Provinzen im Osten der Ukraine den Weg der Eskalation und bricht damit klar das Völkerrecht, insbesondere die Helsinki-Grundakte sowie die Minsker Vereinbarungen. Alles Vereinbarungen, die Russland unterzeichnet hat ...
SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat anlässlich des Gedenkens zum 23. Februar 1945 zu einem würdigen Erinnern und Gedenken aufgerufen. „An diesem düsteren und leidvollen Tag in der Geschichte unserer Stadt gedenken wir derer, die am 23. Februar 1945 ihr Leben verloren haben aber auch all jener, die Opfer der NS-Ideologie und den Schrecken des Zweiten Weltkrieges wurden ...
SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast kann aufgrund eines Corona-Falls in ihrer Familie nicht als Delegierte an der Bundesversammlung am kommenden Sonntag in Berlin teilnehmen. Das teilte Mast am Freitag mit.
„Ich bin selbst bislang negativ. Ich teste mich mindestens einmal pro Tag ...
SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat auf öffentliche Berichte reagiert, wonach der in rechtsextremen Kreisen bestens bekannte US-Amerikaner William Toel am Montagabend an einer Pforzheimer Demo gegen die Corona-Maßnahmen teilgenommen hat.
„Jede und jeder kann sich anschauen, was dieser Mann sagt und schreibt ...
SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat mit Blick auf den Konflikt an der ukrainisch-russischen Grenze betont, dass alle diplomatischen Anstrengungen unternommen würden, um eine Eskalation zu verhindern. Mast könne gut nachvollziehen, dass viele Menschen derzeit "voller Sorge" auf den Konflikt in direkter Nachbarschaft Europas blickten ...
Welche Auswirkungen hat die Omikron-Welle auf unsere sogenannte kritische Infrastruktur? Dazu hat sich SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast in dieser Woche vor Ort bei den Stadtwerken Pforzheim, der Feuerwehr Pforzheim und auf dem Polizeipräsidium ein persönliches Bild gemacht ...
SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast hat den einmaligen Heizkostenzuschuss für Menschen mit geringem Einkommen – also bspw. Wohngeldbezieher, Studierende, die Bafög erhalten sowie Auszubildende mit Anspruch auf Beihilfen – als "zentralen sozialen Meilenstein" bezeichnet ...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat eine Verlängerung der Regeln für den vereinfachten Zugang zu Kurzarbeit angekündigt. Der vereinfachte Zugang soll bis zum 30. Juni 2022 verlängert werden. Ohne die Verlängerung wäre die Regelung Ende März auslaufen.
SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast begrüßt die Verlängerung ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast hat für kommenden Mittwoch, 2. Februar ab 18 Uhr, zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema Impfpflicht eingeladen. Unter dem Titel "Gesundheitsschutz und Zusammenhalt in der Pandemie – Brauchen wir eine Impfpflicht?" will Mast aktuelle Aspekte der Impfpflichtdebatte beleuchten ...
SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast wurde am Donnerstag vom Deutschen Bundestag und auf Vorschlag der SPD-Fraktion in den Wahlausschuss für Richter des Bundesverfassungsgerichts gewählt.
"Ich bin dankbar für diese verantwortungsvolle Aufgabe und werde sie sehr gewissenhaft wahrnehmen ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast hat für kommenden Mittwoch, 2. Februar ab 18 Uhr, zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema Impfpflicht eingeladen. Unter dem Titel "Gesundheitsschutz und Zusammenhalt in der Pandemie – Brauchen wir eine Impfpflicht?" will Mast aktuelle Aspekte der Impfpflichtdebatte beleuchten ...
SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast wurde am Donnerstag vom Deutschen Bundestag und auf Vorschlag der SPD-Fraktion in den Wahlausschuss für Richter des Bundesverfassungsgerichts gewählt.
"Ich bin dankbar für diese verantwortungsvolle Aufgabe und werde sie sehr gewissenhaft wahrnehmen ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat angekündigt, sich am kommenden Montag (31. Januar) an der Menschenkette, die das Bündnis Zusammenhalten als Reaktion auf die wöchentlichen Corona-Demonstrationen ins Leben gerufen hat, zu beteiligen.
„Ich habe mein Kommen sofort zugesagt“, so Mast. Es gehe um ein wichtiges und notwendiges Zeichen des Respekts, des Zusammenhalts, der Freiheit der Vielen und der Solidarität ...
„Der Deutsche Bundestag hat heute in einer dreistündigen Orientierungsdebatte über die Einführung einer Impfpflicht diskutiert. Es war eine offene und vielfältige Debatte. Meine aufgeschlossene Haltung gegenüber einer allgemeinen Impfpflicht ab 18 Jahren hat sich in den letzten Tagen und in der heutigen Debatte noch einmal verstärkt ...
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus / Mast: "Hass und Antisemitismus gemeinsam bekämpfen"
SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar auf die besondere Bedeutung des Gedenkens hingewiesen.
„Es ist ein Tag, der uns zum Innehalten und Nachdenken auffordert. Ein Tag, von dem ein klarer Auftrag im Hier und Jetzt ausgeht ...
„Die AfD missbraucht einmal mehr unsere demokratischen Verfahren und Institutionen, um zu provozieren. Max Otte hat sich in den letzten Jahren öffentlich radikalisiert. Er fällt immer wieder durch abwegige und spalterische Ansichten auf und inszeniert sich als rechtskonservativer Märtyrer. Die Bundesversammlung ist aber nicht die Bühne der AfD ...
"Die klare Botschaft der heutigen Beschlüsse lautet: Es gibt keine Entwarnung im Kampf gegen die Pandemie. Deshalb ist es richtig, dass wir Kurs halten und die aktuellen Maßnahmen fortführen. Sie wirken. Das zeigt auch die Tatsache, dass die Fallzahlen in Deutschland langsamer steigen als es in unseren Nachbarländern der Fall war ...
SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil hat am Freitag einen Gesetzentwurf zur Erhöhung des Mindestlohns vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro bereits zum 1.10.2022 vor.
SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast freut sich über das Tempo bei diesem zentralen Vorhaben der Bundesregierung ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast hat für kommenden Mittwoch eine erste Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag zur Einführung einer Impfpflicht in Deutschland angekündigt.
Bei einer solchen Debatte gehe es darum, die verschiedenen ethischen, rechtlichen und organisatorischen Dimensionen einer Impfpflicht zu diskutieren, so Mast ...
SPD-Bundestagsabgeordnete und 1. Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast hat am Dienstag bei der Essenausausgabe der Pforzheimer Vesperkirche angepackt. "Gerade in der Corona-Krise ist es wichtig, dass wir unsere Mitmenschen nicht aus den Augen verlieren und auch dort Unterstützung organisieren, wo nicht immer alles glatt läuft ...