Persönliche Erklärung nach § 31 GO BT zum Abstimmungsverhalten am Donnerstag, 21. Februar 2019 zum Tagesordnungspunkt 2./3. Les. CDU/CSU und SPD-Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Information über einen Schwangerschaftsabbruch (BT/Drs. 19/7693) Der vorliegende Gesetzentwurf enthält eine Klarstellung für die Ärztinnen und Ärzte, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen: Künftig können sie auf ihren Internetseiten darüber informieren, dass sie diese Eingriffe vornehmen ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Katja Mast setzt sich gemeinsam mit Ihrem Landtagskollegen Stefan Fulst-Blei für Fördermittel zur Sanierung der Nordstadt im Programm "Soziale Stadt" ein. "Die Aufnahme des Projekts Nordstadt in das Städtebauförderprogramm unterstütze ich nachdrücklich", erklärte Katja Mast ...
Was macht eigentlich eine Bundestagsabgeordnete? Wie funktioniert Politik vor Ort und im Bundestag? Wie kommen Entscheidungen zustande? Diesen Fragen können am 28. März wieder bis zu vier Jugendliche ab Klasse 5 bei der SPD-Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Katja Mast im Rahmen des bundesweiten „Girls‘ Day“ nachgehen ...
Die Bundeswehr wird im Materiallager in Huchenfeld Ersatzteile und Betriebsmaterial für das gesamte Spektrum der genutzten Waffen und Geräte lagern. Das beinhaltet aufgrund der speziellen Kapazitäten des Lagers in Huchenfeld auch die Einlagerung von sogenannten Gefahrstoffe. Das teilte das Verteidigungsministerium der Bundestagsabgeordneten Katja Mast heute auf ihre Nachfrage hin mit ...
Am morgigen 14. Februar 2019 wird das Starke-Familien-Gesetz in 1. Lesung in den Bundestag eingebracht. Katja Mast zum Starke-Familien-Gesetz: „Wir wollen, dass jedes Kind in Deutschland glücklich und unbeschwert aufwächst. Deshalb unterstützen wir mit dem Starke-Familien-Gesetz Familien mit kleinen Einkommen und bekämpfen Kinderarmut in Deutschland ...
Katja Mast zum heutigen Beschluss des SPD Parteivorstands zur Zukunft des Sozialstaats. Katja Mast war als Mitautorin des Papiers und Mitglied der Lenkungsgruppe „Zukunft der Arbeit“ bei der Jahresauftaktklausur des SPD-Parteivorstandes dabei. „Nach einer sehr guten Diskussion im SPD Parteivorstand wurde unser Papier zur Zukunft des Sozialstaats einstimmig beschlossen ...
Mast: "Damit mehr Geld vom Bund in Bildung fließt, helfe ich gerne die Blockade der Grundgesetzänderung aufzulösen – Wir brauchen das Geld auch vor Ort.“ Am 30. Januar 2019 trifft sich der Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat zum ersten Mal in Sachen Grundgesetzänderung für mehr Bildung, Digitalpakt und mehr sozialem Wohnungsbau ...
Statement der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast und Eva Högl, zu 100 Jahre Frauenwahlrecht / Parität: "Seit 100 Jahren dürfen Frauen wählen, die Gleichstellung von Frauen und Männern hat viele Fortschritte erfahren, aber das Ziel Parität ist noch nicht erreicht. Im Deutschen Bundestag ist der Frauenanteil an den Abgeordneten sogar rückläufig und so niedrig wie zuletzt 1998 ...
„Wollen auch Sie, dass Eltern in Zukunft keine Kita-Gebühren mehr zahlen müssen?“, fragt die SPD-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Katja Mast. Anlass ist der Startschuss der Kampagne der SPD Baden-Württemberg für ein Volksbegehren für kostenlose Kinderbetreuung. „Jedes Kind hat Anspruch auf kostenfreie Bildung von Anfang an ...
„Jedes Kind in Deutschland soll glücklich und unbeschwert aufwachsen können – frei von Sorgen, ob das Geld für das Notwendige ausreicht. Gerade Familien mit kleinen Einkommen brauchen dafür unsere Unterstützung. Deshalb stärken wir sie mit dem Starke-Familien-Gesetz und bekämpfen damit Kinderarmut in Deutschland aktiv und engagiert ...
„Wir brauchen mehr Fachkräfte für unsere Kleinsten in den Kitas. Die Fachkräfteoffensive von Ministerin Giffey setzt exakt an den richtigen Stellen an. Attraktivere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher, damit sich mehr junge Menschen dafür entscheiden, ist das eine Ziel ...
„Deutschland bekommt ein Einwanderungsgesetz, dafür hat die SPD viele Widerstände überwunden. Wir blicken mit Pragmatismus auf den Arbeitsmarkt und der braucht Fachkräfte. Wir öffnen zum ersten Mal den Arbeitsmarkt auch für Menschen mit einer Berufsausbildung aus Drittstaaten. Und wir bauen Hürden ab, damit sich diese Fachkräfte in Deutschland ein Leben in unserer Gemeinschaft aufbauen können ...
Katja Mast, stv. Fraktionsvorsitzende für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, zum Gute-KiTa-Gesetz
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Katja Mast, gibt anlässlich des heute im Bundesrat beschlossenen Gute-Kita-Gesetzes bekannt: „Rechtzeitig zum Jahresende kommt das Gute-Kita-Gesetz. Unseren Kindern und ihren Eltern bringen wir damit mehr Qualität und weniger Gebühren in der Kinderbetreuung ...
Mast: „Setze mich weiter für eine Berücksichtigung unserer Projekte aus Pforzheim und Remchingen ein“ Bezüglich der Bewerbung Pforzheims und Remchingens beim Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" stellt die SPD-Bundestagsabgeordnete für die Menschen aus Pforzheim und dem Enzkreis Katja Mast klar, dass das Fördervolumen um 100 Millionen erhöht und damit verdoppelt wurde ...
Mit mehreren in dieser Woche verabschiedeten Gesetzen packt die Bundesregierung das drängende Thema Wohnen an. "Die SPD hat den Wohnungsgipfel der Bundesregierung maßgeblich gestaltet, die Ergebnisse schlagen sich jetzt in Gesetzen nieder. Wir stärken Mieterinnen und Mieter ganzheitlich!", so Katja Mast, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion ...
"Ich habe heute den Grundgesetzänderungen im Bundestag zugestimmt. Als Abgeordnete und im Wahlkampf habe ich mich jahrelang vehement dafür eingesetzt, weil wir diese Bundesgelder dringend für unsere Schulen in Pforzheim und dem Enzkreis brauchen. Endlich bremst das sogenannte Kooperationsverbot Investitionen nicht mehr – die Union hatte sich hier jahrelang gesträubt ...
Pforzheim und Mühlacker können sich über Bundesgeld zur Förderung der Elektromobilität freuen. Die Stadt Mühlacker erhält vom Bund über 300.000 Euro zum Kauf von Elektrofahrzeugen und zur Einrichtung von Ladeinfrastruktur. Die Stadtwerke Pforzheim dürfen sich über knapp 100.000 Euro im Rahmen der Förderrichtlinie Ladeinfrastruktur freuen ...
„Toleranz ist eine Grundsäule unserer Gesellschaft für das friedliche Zusammenleben aller Menschen. Der Internationale Tag der Toleranz erinnert daran, dass jeder Mensch zuerst Mensch ist und wir alle vielfältig sind in Geschlecht, Hautfarbe, Größe und vielem mehr. Toleranz bedeutet Akzeptieren, den Menschen sehen und das Gemeinsame zu betonen - das ist wichtiger als je zuvor“, erklärte die SPD-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Katja Mast ...
Am Mittwoch traf die SPD-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Katja Mast den Projektverantwortlichen für den Aufbau des neuen Polizeipräsidiums, Polizeivizepräsident Wolfang Tritsch zum Gespräch. Die Neuschaffung des Präsidiums ist für den 01.01.2020 geplant.
Source: ...
Zusammen mit der SPD-Kreisvorsitzenden Annkarthrin Wulff hat Katja Mast, Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, am Vorlesetag die Grundschule der Pestalozzi-Schule in Pforzheim besucht und Geschichten vorgelesen. „Bücher und Geschichten gehören zur Kindheit - diese Faszination will ich weitergeben, deshalb nehme ich jedes Jahr am Vorlesetag teil ...