Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus | Mast: "Hass und Antisemitismus gemeinsam bekämpfen"
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar auf die besondere Bedeutung des Gedenkens gerade in diesen Zeiten hingewiesen. Im Gedenken liege dabei auch ein Auftrag im Hier und Jetzt.
„Es ist ein Tag, der uns zum Innehalten und Nachdenken auffordert ...
„Der heutige Kabinettsbeschluss zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes ist ein klares Stopp-Signal an alle fundamentalen Abtreibungsgegnerinnen und Abtreibungsgegner. Wir kennen die unglaublich schwierige Situation für viele Frauen aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ProFamilia-Beratungsstelle aus Pforzheim ganz genau“, so Mast ...
Mit Dr. Rolf Mützenich, MdB Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die AfD ist die größte Bedrohung für unsere Demokratie und unser Zusammenleben. Das ist nicht erst seit den unvorstellbaren Deportationsplänen deutscher Staatsbürger mit internationalen Wurzeln klar, die seit letzter Woche öffentlich wurden. Es ist gut, dass sich viele Menschen diesen menschenfeindlichen Deportations-Fantasien entgegenstellen ...
Es ist richtig, dass die Bundesregierung ihre zusätzlichen Belastungen für die Bäuerinnen und Bauern nachjustiert hat. Es ist ein wichtiges Signal, dass auf die Abschaffung der landwirtschaftlichen Kfz-Steuer ganz verzichtet wird. Damit wäre ein immenser bürokratische Aufwand entstanden, der zu einer noch höheren Belastung geführt hätte ...
SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast hat den Vorstoss von Budesarbeitsminister Hubertus Heil begrüßt, sogenannte „Totalverweigerer“ beim Bürgergeld noch stärker in den Blick zu nehmen.
„Das Bürgergeld sichert das menschenwürdige Existenzminimum, unterstützt diejenigen, die Hilfe brauchen und hat das Ziel, in dauerhafte Arbeit zu vermitteln ...
SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast hat den Ausnahmepolitiker und ehemaligen Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble gewürdigt.
„Er hat sich sein ganzes Leben um unser Land, unsere Demokratie und Europa verdient gemacht. Er hat die Bundespolitik über mehr als ein halbes Jahrhundert gestaltet und geprägt“, so Mast ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast hat den Paketzustellerinnen und Paketzustellern in Pforzheim und dem Enzkreis für ihre harte Arbeit in den letzten Tagen gedankt. Gleichzeitig weist sie darauf hin, dass das Bundeskabinett am Mittwoch konkrete Verbesserungen für die Arbeit der Zustellerinnen und Zusteller auf den Weg gebracht hat ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Katja Mast begrüßt die Reform und verweist auf die zentrale Rolle von Innenministerin Faeser, der nach langen und intensiven Debatten dieser zentrale Durchbruch in Europa gelungen sei und die Reform nun zu einem guten Abschluss führen konnte ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat in dieser Woche die TelefonSeelsorge Nordschwarzwald in Pforzheim besucht.
„80 Ehrenamtliche sind Tag und Nacht bei der TelefonSeelsorge im Einsatz und begleiten Menschen. Egal ob am Telefon, im Chat oder per Mail: bei Krisen und Nöten ist jemand da ...
"Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl an unsere beiden Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil - mit starken und deutlichen Ergebnissen. Für die SPD gibt es nur einen Weg - gemeinsam und geschlossen sind wir im Einsatz für eine gerechte Zukunft, für gute Arbeit und soziale Sicherheit. Ich arbeite mit den Parteivorsitzenden Tag für Tag sehr eng zusammen, um das Land für die Bürgerinnen und Bürger jeden Tag ein Stück besser zu machen ...
„Der Bundeskanzler hat deutlich gemacht, um was es in der aktuellen Haushaltslage geht: um eine gute Zukunft für Deutschland. Wir müssen investieren, um die wirtschaftliche Modernisierung des Landes voranzutreiben, um die Transformation zu schaffen und um für gute und sichere Arbeitsplätze auch in Zukunft zu sorgen ...
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dem eine Klage der CDU/CSU-Fraktion und damit auch von Gunther Krichbaum zu Grunde liegt, stellt auch die Schwimmbadförderung des Bundes in Pforzheim und dem Enzkreis vor riesige Herausforderungen. Fakt ist, dass bisher das Geld für diese Bundesförderung aus dem Klima- und Transformationsfonds stammt ...
Rund um den 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, mahnt die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion zu mehr Engagement im Kampf gegen Gewalt an Frauen.
„Noch immer werden Frauen viel zu oft Opfer von Gewalt. Jede dritte Frau wird mindestens einmal im Leben Opfer körperlicher oder sexualisierter Gewalt ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Katja Mast bietet am Freitag, den 24.11. zwischen 11:00 und 13:00 Uhr eine persönliche Sprechstunde vor den Pforzheimer Schmuckwelten (Leopoldplatz) an. Mast sei zu allen aktuellen Themen und Debatten ansprechbar ...
Nachdem der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im März das Pforzheimer Projekt „Alter Friedhof / Ehemalige Stadtgärtnerei – Entwicklung um nachhaltigen und klimaangepassten Quartierspark“ als eines von 64 Projekten im Bundesförderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ ausgewählt hat, wurde Mast zuletzt vom Bundesbauministerium über den anstehenden Förderbescheid für die Stadt informiert ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast lädt Schulklassen aus Pforzheim und dem Enzkreis auch im Jahr 2024 wieder zu einem Besuch in den Deutschen Bundestag ein. Sie freue sich, so Mast, Schülerinnen und Schüler aus Pforzheim und dem Enzkreis im Deutschen Bundestag in Berlin begrüßen und ihnen Einblicke in die Arbeitsweise des Parlaments ermöglichen zu können ...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion hat die Verabredungen der Ministerpräsidentenkonferenz begrüßt.
„Die Verabredungen des Bundeskanzlers mit den Ministerpräsidenten zur Steuerung und Ordnung der Migrationspolitik haben eine neue Qualität für unser Land und damit auch für uns in der Region ...
SPD-Parlamentsgeschäftsführerin und Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat sich zum parteiübergreifenden Antrag im Vorfeld der kommenden Kreistagssitzung am Montag geäußert. „Für mich ist völlig klar: Wir brauchen eine Doppelstrategie in der Migrationspolitik. Und zwar von den Kommunen bis hin zum Bund und unter Einbeziehung Europas ...
„Mit aller Härte des Rechtstaates – das war die Ansage in Richtung Hamas und Samidoun. Das jetzt von Bundesinnenministerin Faeser verhängte Betätigungsverbot ist der absolut richtig Schritt. Erneut zeigt sich: Wir dulden keinen Antisemitismus. Wir sind und bleiben wehrhaft.“